Eichentruhe (Rokoko)
Original-Eichentruhe mit wertvollen Schnitzarbeiten/ VerzierungenStil : Rokoko (18. Jhdt.)
Material : EicheGröße : 130 (B) x 68 (H) x 52 (T) cmStandort : 86920 DenklingenRokoko ist die
Bezeichnung für die von 1710/ 30-1760/ 80 von
Frankreich aus beeinflusste Kunst- und Kulturepoche in fast ganz Europa, manchmal auch verallgemeinernd Spätbarock genannt.Der Name Rokoko leitet sich vom französischen Ausdruck Style Rocaille ab, für den Stil der Zeit zwischen Barock und Klassizismus. Stilelemente des Rokoko finden sich ansatzweise schon in der Rgence (1710-1730), seine
Blütezeit erreichte das Rokoko aber erst im Louis-quinze (1730-1770).Die üppigen, schweren symmetrischen Formen des Barock wichen zierlichen, asymmetrisch angelegten, durch Ranken, Blumen und die Quadrillage aufgelockerten, verspielt wirkenden Dekorationsformen, mit der Rocaille als Hauptornament.Das Rokoko war eine Reaktion auf den Tod des Sonnenkönigs Ludwig XIV.1715 und auf den von diesem geprägten Louis quatorze-Stil. Im übrigen Europa setzte die Kunstrichtung des Rokoko erst ab zirka 1730 ein und währte bis gegen 1770, regional auch länger. Das Rokoko war die letzte auf Prachtentfaltung ausgerichtete Epoche. Es handelt sich dabei eigentlich um keinen eigenen Stil, sondern um eine Dekorationsvariante, um