Das Wohnhaus sowie das angrenzende
Gästehaus wurden 1994 von deutschen Handwerkern nach deutschem Qualitätsstandart erstellt. Baumängel sind nicht vorhanden, auch gibt es keine Feuchtigkeitsschäden. Das gesamte Installationsmaterial wurde aus Deutschland importiert. Das
Grundstück ist als Garten angelegt, bepflanzt mit Orangen- und Olivenbäumen.
Odemira im Alentejo ist der grösste Landkreis in Portugal. Die Landschaft ist hier sehr vielfältig: weite Ebenen, Gebirge und die alentejanische
Atlantikküste. Im Norden wird die Region durch die Landkreise von Sines und Santiago do Cac m, im Osten durch den Landkreis von Ourique, im Süden durch Monchique, Silves und Aljezur begrenzt, und im Westen befindet sich der Atlantische Ozean. Das Küstengebiet ist Teil der Naturparks Naturparks Parque Natural do Sudoeste Alentejano und Costa Vicentina .
Odemira liegt 20 km von der Küste entfernt, von hier aus ist es nicht weit bis zu den herrlichen Stränden der alentejanischen Küste, z.b die Strände bei Almograve und Zambujeira do Mar . Bis zur Talsperre Santa Clara im Landesinneren sind es ca. 40 km
Entfernung. Besonders schön in der Umgebung von Odemira ist der Fluss Mira.
Der Fluss Mira entspringt im Gebirge Serra do Caldeir o und fliesst nach 30 Kilometern in Vila Nova de Milfontes in den Atlantik. Der Fluss ist gut für Kanufahrten geeignet.
Kleine Alentejo Hotels, romantische Unterkünfte, Luxushotels, Hotels und
Ferienwohnungen gibt es zahlreich an der Atlantikküste Costa Vicentina und Blauen Küste. Unter anderem bieten einige Hotels geführte Naturspaziergänge und Ornithologische Tagesreisen an.
Wer es mag, gestaltet die Ferien sehr einfach und bleibt den ganzen Tag an Stränden, die zu den schönsten von Portugal zählen. Hier findet der Strandliebhaber noch unberührte Landschaften, herrliche Sonnenuntergänge, ideale Surf-und Bodyboardmöglichkeiten und eine Gegend, die keinen Massentourismus kennt.