Suche aktiven Investor
Es handelt sich bei dem vorgestellten Konzept um keine neue Idee , sondern um eine
Erweiterung für ein bestehendes , bereits funktionierendes und rapide wachsendes System .
Von der Branche wird von einer Verdopplung der Kundenzahlen in den kommenden 12 Monaten gerechnet .
Seit nun 6 Monaten bin ich beim Marktführer MeinFernbus.de im Kundenservice wie auch an den Haltestellen zur Personenbetreuung tätig . Somit habe ich tiefen Einblick in die Geschäftsgebaren und in die Abläufe .
In der Fernbusbranche rechnet man europaweit mit einem Fahrgastaufkommen von ca. 50 Millionen Fahrgästen . Da möchten wir mit unserem neuen Unternehmen partizipieren und einen neuen Mark zur Buchung von Fernbustickets eröffnen .
Fahrgäste haben derzeit folgende Möglichkeiten Tickets zu erstehen:
Buchung über die
Firmenwebseite mit folgenden Bezahlmöglichkeiten ( Lastschrift, Kreditkarte und PayPal ) allerdings nur in Verbindung mit einem
Deutschen Konto .
Des Weiteren kann der Fahrgast direkt am Bus , beim Fahrer eine Fahrkarte erwerben . Dort hat er die Möglichkeit der
Barzahlung . Dabei hat er folgende Nachteile . Er bekommt die Fahrkarte dort nur zum maximalen Kaufpreis und er läuft Gefahr , dass er keinen freien Sitzplatz bekommt .
Die dritte Möglichkeit ist , der Kunde geht in eine der momentan 10 000 Verkaufsagenturen ( Reisebüros ) und kauft dort eine Fahrkarte zum momentanen Internetpreis plus einer
Bearbeitungsgebühr bis zu 10