Sammlerteppich Heriz ca. 140 J. alt 268x120 (T117)
Ein Teppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Orientteppich von Siegmar W. Fischer, wenn sie bei Google mit dem Stichwort "Sammlerteppich" suchen, dann sind von den ersten 50 Treffern 33 von mir.
Nordwest-Persischer-Teppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Nordwest-Persien, Region Heriz.
Maß in cm: 268x120.
Entstehungszeit: Zwischen 1880 und 1910, ist schwer einzuschätzen, der Teppich war offensichtlich nicht in Gebrauch und auch keinem hellen Licht ausgesetzt. Auch das Muster lässt keine verlässlichen Rückschlüsse zu. Wolle, Farben, Knüpftechnik und das gesamte
Erscheinungsbild deuten auf den Großraum Heriz hin.
Kette: Baumwolle
Schuss:
Baumwolle, doppelt.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Türkisch, symmetrisch, ca. 160.000 per m2.
Anfang: Kelim.
Abschluss: Fransen.
Schirasi: Rot, einfach.
Farben: Naturfarben.
Zustand: Sehr gut.
Bemerkungen: Folkloristischer Dorfteppich. Harte Wolle, kurze Schur. Das
Besondere daran ist, dass der Teppich trotz des Alters ohne
Gebrauchsspuren ist, Abrasch und attraktive farbliche Veränderungen werden dann erst sehr spät sichtbar. Auf Kunstauktionen sind solche Stücke immer für eine Überraschung gut.
Preis in Euro : 1.750,- 950,- 390,- inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Jetzt im Ruhestand nach § 19 ohne MwSt. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie und Expertise.
Kein Risiko, alles ist nachprüfbar.