Ein Teppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Orientteppich von Siegmar W. Fischer, vertreten mit den meisten Treffern mit Stichwort "Sammlerteppich" bei Google, (Mehr als 50%) mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Djosan, südöstlich von Hamadan, ähnelt den Bidjar und Saruk-Erzeugnissen.
Kette: Schafwolle.
Schuss:
Baumwolle, doppelt.
Flor: Schafwolle.
Maß in cm: 210x131. 2,75 m2
Knoten: Türkisch, symmetrisch, 200.000 per m2.
Anfang: Fransen, neu befestigt im Ursprungsland.
Abschluss: Fransen, neu befestigt.
Schirasi: Rot, Wolle, (seitliche Einfassung).
Farben: Naturfarben.
Alter: ca. 100 Jahre.
Zustand: Gut, minimale
Gebrauchsspuren, fast neuwertig. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde entstaubt.
Bemerkungen: Feste brettartige Struktur, guter Gebrauchsteppich der oberen Mittelklasse.
Vergleich:
Battenberg Band 2: Persische Teppiche S. 118, 159x102 cm, meinem sehr ähnlich für 10.000,- bis 15.000,-. Laut Battenberg Redaktion handelt es sich um durchschnittlich ermittelte Preise, vom Kunstmarkt. Kopien aus Drittländern (Massenproduktionen aus Teppich-Knüpf-Fabriken) sind ohne
Bedeutung.
Preis in Euro : 1.250,-. Inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Jetzt im Ruhestand. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie und Expertise.