Rote Karte für Wintershall: Stoppt Fracking in Hessen und anderswo

auf Anfrage
IDKVGI3834710
26.07.2020
00095
61184 Kassel
Keine Angabe Anbieter Webseite
Keine Angabe ... anzeigen

Rote Karte für Wintershall: Stoppt Fracking in Hessen und anderswo

Bundesweit werden am 31. August 2020 zahlreiche Verbände, Bürgerinitiativen und Städte und Gemeinden sich am Protest gegen Fracking beteiligen.
In Kassel haben wir vom BUND Hessen eine Demonstration ab 11:00 Uhr an der Zentrale der Wintershall am 31.08.2020 angemeldet um unseren Protest gegen diese wirtschaftlich unsinnigen Projekte zu untermauern.
Die unkonventionelle Erdgasförderung ist weiterhin ein bundesweit hochbrisantes Thema, das auch in Hessen nicht ausgeschlossen werden kann. Der BUND Hessen ist mit seinen Verbänden und Partnern einig, dass Fracking verboten werden muss.
Die Gefahren für Umwelt und Menschen sind beträchtlich und lohnen nicht das Risiko, um einige Jahre mehr Erdgas zu besitzen. Die Lösung unseres Energiebedarfes liegt eindeutig nicht in der unkonventionellen Erdgasförderung, sondern in den Erneuerbaren Energien, die es grundlegend zu erforschen, substantiell zu fördern und dauerhaft zu etablieren gilt. Fracking ist energiepolitisch nicht notwendig und kann keinen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende leisten.
Dennoch forcieren große Konzerne die unkonventionelle Erdgasförderung und wollen einen neuen Markt erschließen. Dies halten wir für den falschen Weg, eben weil die genannten Bedenken erheblich sind und nicht ein unbedenkliches Verfahren angewandt wird - wie aus den Konzernzentralen immer wieder zu hören ist. Das sogenannte Fracking ist durch giftige Substanzen (die eingesetzt oder im Boden gelöst werden), durch erhebliche Eingriffe in die Infrastruktur und hohe Verkehrsbelastung (die an der Oberfläche notwendig wären), durch Risiken bei der Lagerung und betrieblichen Behandlung hochgiftiger Chemikalien sowie durch Erdstöße, die im Verfahren vermehrt auftreten und Immobilen an der Oberfläche beschädigen können, KEIN Schritt in die Zukunft der Energietechnik, sondern der Versuch eines Rückschritts in das fossile Brennstoffzeitalter.
Mehr Infos zum Fracking (http://www.bund-waldeck-frankenberg.de/themen_und_projekte/fracking/)
Unterstützen Sie die Korbacher Resolution (http://www.resolution-korbach.org/) , die von bundesweit aktiven Bürgerinitiativen erstellt wurde.
Hiermit möchten wir Sie einladen und sich im anstehenden Wahlkampf zu positionieren: Keine Stimme für Fracking!
Wählen Sie nur Parteien, die sich für ein Fracking-Verbot einsetzen!
Wir haben alle im Bundestag vertretenen Parteien gebeten eine Ansprache von drei Minuten vorzubereiten und würden uns über Ihre Teilnahme freuen.
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir gerne bereit
Mit freundlichen Grüßen
Werner Diehl, BUND Kassel &
Rudolf Schäfer, Landesvorstandssprecher BUND Hessen
Veranstaltungsort: 35066-Kassel (Deutschland)
Strasse / Nr.: Friedrich-Ebert-Straße 160
Beginn: 31.08.2020 11:00 Uhr
Ende: 31.08.2020 13:30 Uhr
Eintritt / Zusatz: kostenlos
Kontakt:
BUND Hessen
Rudolf Schäfer
Frankenberger Str. 12a
35066 Frankenberg
064512304150
rudolf.schaefer (at) bund.net
http://www.bund-waldeck-frankenberg.de/startseite/
Demo gegen Fracking
Demo,Fracking,Umweltzerstörung,Umwelt,BUND,Naturschutz,Umweltschutz,Wasser,Fracking-Verbot,Korbacher Resolution

Häufig gestellte Fragen

Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Nachricht schreiben klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Zur Merkliste hinzufügen klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Anzeige löschen klicken
R
Privater Anbieter
Aktiv seit 26.07.2013
Zeit sparen
Zeit sparen

Anzeigenverteiler Multiposting

Anzeige nur einmal schalten und auf mehreren Anzeigenmärkten gleichzeitig veröffentlichen.

Anzeigenverwaltung Multimanage

Anzeigen mit nur einen Klick auf mehreren Anzeigenportalen gleichzeitig bearbeiten oder löschen.

Besucher Statistiken

Detallierte Statistikdaten über Besucher der Anzeigen.

Häufig gestellte Fragen

Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Nachricht schreiben klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Zur Merkliste hinzufügen klicken
Im Menü Anzeigenverwaltung, auf den Button Anzeige löschen klicken
Sucheinstellungen ändern