Spindeldoctor überholte erste Mori Spindel
Egin-Heinisch überholte erstmalig in Deutschland die Motorspindel eines MORI NV 5000 Bearbeitungszentrums. http://moriseiki.de/emo_micro/nmv-serie.php
Die beschädigte Motorspindel der MORI SEIKI NV 5000 wurde durch den technischen
Kundendienst der Fa. Egin-Heinisch ausgebaut und innerhalb von 10 Tagen überholt
Im Rahmen des vorliegenden Kundenauftrags galt es nicht nur das Problem der Kollision zu lösen, sondern erstmalig auch den Umbau auf die X-Life Lagerung der Firma
FAG mit dem Ziel der Leistungsoptimierung durchzuführen. Die bisherige Lagerauslagung erfolgte auf der Basis eines NSK Zeichnungslagers.
Wunsch des Kunden war es die Drehzahl zu verringern und die Tragzahl der Lagerung zu erhöhen. Das Spindelteam vom Spindeldoctor brauchte 10 Tage für den Ausbau,
den Umbau, die
Instandsetzung sowie den Wiedereinbau der defekten Motorspindel.
Der Technische Leiter Olisterno vom Spindeldoctor stellte mit Bescheidenheit fest, dass auch diese Spindel nur eine Welle mit Lagern sei, daher wäre es keine Kunst gewesen.
Man müsse halt nur Wissen wie !
Der
Hersteller, die Fa. Mori Seiki in Deutschland teilte gegenüber dem
Eigentümer der Maschine mit, dass die Spindel in Deutschland nicht repariert werden
könne und eine
Lieferzeit von 6 Monaten hätte, wenn man diese nach Japan schicken würde.
Nach Auskunft der Firma Quittenbaum vom 1.09.2020 sind die technischen Werte der Spindel besser geworden. Die Spindel hat einen Rundlauffehler von 0,006 mm und wird maximal
35 warm bei 18000 UpM. Diese Werte wären vorher nicht zu erreichen gewesen.
Wer mehr über dieses Projekt erfahren möchte, melde sich direkt beim Spindeldoctor:
www.spindeldoctor.de
Henschelstrasse 8
34311 Naumburg
Telefon 05625 921024
Oder bei der Firma Quittenbaum direkt:
www.quittenbaum-gmbh.de
Grabenweg 32
83471 Schönau e.K.
Telefon 08652-97727811