Rundreisen Königsstädte Marokkos7 Tage Rundreise für 399 Euro pro Personab 2 PersonenEntdecken Sie den lebendigen Orient im westlichsten Land der islamischen Welt. Königsstädte und Lehmburgen, grandiose Bergwelten und malerische Oasen, Berber und Araber, Schlangenbeschwörer und Wasserverkäufer.Ein Land der Farben, des Lichts und der grossen Gegensätze. Trostlose Steppen und Wüsten, üppige Oasen, nackte Felsen und einmalige Baudenkmäler fügen sich zu einem Ganzen zusammen. Eine ungewöhnliche Welt von Geräuschen, Düften und Farben entfaltet sich. Das Ambiente des Orients hält jeden gefangen. Wie ein Märchen aus 1001 Nacht.1. TagAnkunft in Marrakesch oder Agadir(Transfer von Agadir Airport extra) Übernachtung mit
Abendessen in Riad Hotel Sherazade direkt in der Medina von Marrakesch2. Tag
Casablanca - Rabat - MeknesNach dem Frühstück, Fahrt nach Casablanca und kurze Stadtrundfahrt durch die größte Stadt des Landes und Zentrum der marokkanischen Wirtschaft.Von den Portugiesen gegründet und von den französischen Kolonialherren mit breiten palmenbestandenen Boulevards versehen, vermittelt die Stadt heute das Bild einer europäisch anmutenden Großstadt.Besuch der großen Moschee Hassan II. Weiter nach Rabat und Stadtbesichtigung der Landeshauptstadt, Residenz des Königs und Regierungssitz, an der Mündung des Bou Regr eg gelegen.Besichtigt werden : der Mechouar-Platz, der Palastviertel, die unvollendete Moschee Hassanturm, das Mausoleum Mohamed V und die Oudaya-Kasbah .Übernachtung mit Frühstück im *** Sterne Hotel3. TagFahrt nach MeknesAnkunft und
Besichtigung der Stadt Meknes mit dem schönsten und mächtigsten Tor von Marokko, dem Bab El Mansour. Meknes wird oft auch das marokkanische Versailles genannt und weiter nach FesBesichtigung von Fes zu Fuß. Fes ist die älteste den marokkanischen Königsstädte. Besichtigt werden die drei Stadtteile Fes EI Djedid, Fes EI Bailund die Neustadt.
Beeindruckend sind die mächtigen Mauern, von denen die gesamte Altstadt umgeben ist. Sehenswert sind der Batha Palast (Ende des 19. Jahrhundert erbaut), in dem sich heute ein Kunsthandwerksmuseum befindet.
Anschließend werden besichtigt; die Koranschule Bou dnalnia, die Karaouine Moschee, das Grabmal von Moulay Idriss II, dem Gründer von Fes und das Töpferviertel.Übernachtung mit Frühstück im *** Sterne Hotel4. TagFes 2 TagBesichtigung von Fes zu Fuß. Fes ist die älteste den marokkanischen Königsstädte. Besichtigt werden die drei Stadtteile Fes EI Djedid, Fes EI Bail und die Neustadt. Beeindruckend sind die mächtigen Mauern, von denen die gesamte Altstadt umgeben ist.Sehenswert sind der Batha Palast (Ende des 19. Jahrhundert erbaut), in dem sich heute ein Kunsthandwerksmuseum befindet.Übernachtung mit Frühstück im *** Sterne Hotel.5. TagFes - Beni MellalNach dem Frühstück Fahrt über die wunderschönen Städte Immouzzer, Ifrane (als eine der schönsten Ski-Stationen Marokkos bekannt), Azrou, Col du Zad (2178 m), durch die Schluchten des Flusses Ziz, Midelt und Errachidia. Weiterfahrt in das südlich des Mitlleren Atlas und Besuch der größten Wasserfälle Marokkos.Übernachtung und Frühstück in Beni Mellal6. TagBeni-Mellal - MarrakeschNach dem Frühstück Fahrt nach Marrakesch und nachmittags von Marrakesch, der Welt aus 1001 Nacht.In der von Tausenden von Palmen umsäumten Stadt gibt es viele Sehenswürdigkelten: Paläste, Moscheen, Koranschulen, Gärten, die weitläufigen Souks und der riesige Marktplantz Djemaa el Fna, wo sich Schlangenbeschwörer, Wasserverkäufer, Feuerschlucker und Märchenenzähler ein Stelldichein geben.Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Riad Sherazade in Marrakesch direkt in der Medina.7. TagTag zur freien Verfügung8. TagRücktransfer zum FlughafenMarrakesch oder Agadir Airport oder Badehaufenhalt(bitte fragen Sie uns nach einem evtl. Anschlußprogramm)Preis pro Person 399 Euro (EZ 50 Euro) inkl. LeistungenReise mit Mietwagen und Chauffeur, der die Gäste betreut, Unterbringung in landestypischen Hotels mit Komfort. Besichtigung der der Königsstädte, 1 x Halbpensionen, 5 x Frühstück, in Marrakesch Frühstücksbüffet. Extra, Trinkgelder, Führer in Fes sowie Eintrittsgelder.Was ist frei?