In Innenräumen mehr Schadstoff
In Innenräumen mehr Schadstoffe als in der Außenluft
Abb.:häufige Luftschadstoffe in Außen u. Innenluft GIT-Spezial Sicherheit u. Management , 2/97, S.91 Die Raumluft in Gebäude ist oft durch eine Vielzahl gesundheitsschädlicher und allergieauslösende Stoffe belastet. Obwohl diese Schadstoffe viele meist chronisch verlaufende Krankheiten verursachen werden sie meist nicht als deren
Auslöser erkannt. Die Ursachen sind
Baustoffe und
Einrichtungsgegenstände deren Eignung nicht ausreichend überprüft wurden sowie Klimaanlagen, Befeuchtersysteme oder feuchtem Mauerwerk die zu dem bekannten Sick-Building-Syndrom führen Nach WHO leiden schon 3 Mill.
Beschäftigte in Büros unter den Symptomen: Kopfschmerz, Schleimhautreizung Müdigkeit etc. Kostengünstig Wohngifte ausfindig machen ermöglichen Wohngifte-Test-Sets inkl. Laborauswertung , Gesundheitlicher Bewertung und Abhilfe Vorschlägen bei HLB wohngift.info Wohngift-Analysen , Wohngifte-
Beseitigung und mehr ... Denn nur in einer gesunden Wohnung wohnt ein Gesunder Körper ...