Existenzgründung für Arbeitslose
Wow, das hätte meinen Start wesentlich erleichtert , sagte Peter W., seit Jahren erfolgreich selbstständig. Das meinen wir auch. Wer sich heute aus der
Arbeitslosigkeit heraus selbstständig macht, hat ideale
Bedingungen für einen guten Start.
Neben der Unterstützung durch Berater, Agentur für Arbeit und externe Spezialisten können
Arbeitslose noch auf zahlreiche Programme des Bundes und der Länder zugreifen, die das eigene Unternehmen ordentlich voran bringen können.
Unser Ebook
Existenzgründung für Arbeitslose zeigt Ihnen genau, was zu tun ist, welche Stolperfallen unbedingt zu beachten sind und begleitet ihren Start als Selbstständige (r). Sie erhalten eine detaillierte Anleitung, wie Sie vorgehen müssen und wie Sie mit ihrer Agentur für Arbeit verhandeln sollten. Ihnen steht eine optimale
Förderung für ihr Vorhaben zu. Sie erfahren, welche Anträge zu stellen sind, wie nötige Dokumente auszuarbeiten sind und wie Sie die Förderungswürdigkeit begründen.
Der Clou: Den Zuschuss dürfen Sie frei verwenden. Eine Rückzahlung ist nicht nötig. Das bedeutet: Geschenktes Geld von der Agentur für Arbeit, wenn Sie es richtig anstellen . Dabei hilft Ihnen der aktuelle Report Existenzgründung für Arbeitslose .