El Hierro Vulkan
El Hierro Vulkan - in der Nacht zum 03.07.2020. von
Manfred Betzwieser. Auch wenn die Pevolca (Krisenstab) von einer
Abnahme der Bebenaktivität spricht, sieht die
Wirklichkeit ganz anders aus.
Gestern Abend um 22.42 Uhr hatten wir das bislang schwerste Beben mit ML4,4 in 19 km Tiefe am südlichen Westzipfel. Dieses Beben habe selbst ich im Norden wahrgenommen. Es folgten weitere kräftige Erdstöße wie auf der Grafik das ML4,2 um 2.31 Uhr in 21 km Tiefe. Zwar nimmt die Anzahl der Beben ab, aber deren Stärke zu. Das einzig beruhigende ist, daß das
Zentrum in der Tiefe zwischen 17 bis 21 km verharrt. Solange die Beben nicht in flachere Höhen wandern, dürfte die Gefahr einer Eruption gering sein. Es ist nach meiner Meinung aber nur eine Frage der Zeit, bis dies geschieht - und das kann dann sehr schnell erfolgen. Hier links auf der AVCAN Grafik die Zentren und mit Pfeilen markiert das südwestlichste bewohnte Ort im Golfotal - Sabinosa.??...alle Infos...http://traumvermittlung.de/index.php?site news&news_ID 1224