Burn Out und deren Folgen
Stress kennt jeder. Von der Hausfrau über den
Arbeitnehmer bis hin zum Schüler. Der
Leistungsdruck steigt, alles dreht sich immer schneller. Wir leben heute deutlich intensiver als noch vor einigen Jahren. Aber wer kann oder will das ändern? Keiner!
Wir sollten und können uns bewusst machen, was Stress in unserem Körper auslöst.
Die körperlichen Auswirkungen von Stress sind bei jedem Menschen gleich. Eine zu große Zahl an Freien Radikalen produziert oxidativen Stress. Zellen und Zellstrukturen werden geschädigt.
Die Folge: Die körperliche und mentale
Leistungsfähigkeit sinkt.
Um langfristig mit stressigen Situationen besser umgehen zu können, empfehlen sich zwei Lösungsschritte:
1.
Körperlichen Stress neutralisieren - durch
Antioxidantien wie Resveratrol, Grüner Tee, Chlorophyll, Vitamin E und Selen.
2. Energieproduktion für Körper & Geist anregen - durch Mikronährstoffe wie Co-Enzym Q10, L-Carnitin, Eisen, B-Vitamine und Cholin.
Und wenn Sie zusätzlich noch etwas Bewegung in Ihren Tagesablauf einbauen, bleiben Sie körperlich und geistig immer leistungsfähig - egal wieviel Stress Sie haben!
Was hilft gegen oxidativen Stress? Stress vermeiden ist uns oft nicht möglich. Aber wenn wir schon nichts an den Ursachen verändern können, so können wir doch gegen die Folgen etwas tun. Wir können dafür sorgen, dass unser Körper besser und gesünder mit stressigen Situationen umgehen kann.
Oxidativer Stress wird neutralisiert, indem Mikronährstoffe Freie Radikale unschädlich machen. Solche antioxidativ wirkende und vor Freien Radikalen schützende Stoffe sind z.B.: