Brunnen selber bohren
Mit dieser 19- seitigen
Bauanleitung erfahren Sie, wie sie einen
Rammbrunnen sicher in die Grundwasserschicht einbringen.
Ein Rammbrunnen wird, wie der Name schon sagt in die Grundwasserschicht gerammt.
Glauben Sie aber niemandem, der Ihnen erzählen will, dass das von der Erdoberfläche aus möglich ist. Noch bevor Sie das
Grundwasser erreichen wäre Ihr Filter ruiniert und zur Wasserförderung unbrauchbar.
Rammbrunnen sind also auch für felsigen
Untergrund denkbar ungeeignet. Ein Rammbrunnen ist nicht realisierbar, wenn der Grundwasserspiegel tiefer als sieben Meter liegt. Das hängt mit der physikalisch möglichen maximalen Saughöhe von Pumpen zusammen.
Rammbrunnen eignen sich für normalen gewachsenen, lockeren Untergrund. Es bedarf also einiger Vorbereitungen:
Erkundigen Sie sich zunächst in der
Nachbarschaft wie tief der Grundwasserspiegel in Ihrer Gegend liegt, z.B. bei jemandem, der schon einen Brunnen hat.
Oftmals wissen auch die Gemeindeämter oder Wasserwerke bescheid. Dort können Sie auch erfahren, ob in Ihrer Region ein Brunnen genehmigungspflichtig ist.
Als Bonus erhalten Sie die Bauanleitung für einen Erdbohrer/ Keine Schnecke.