Bildteppich sogen. Gobelin 160x140 antik (G058)
Ein Bildteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne
Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier ein Bildteppich, sogen. Gobelin mit folgender Expertise.
Motiv: Floral durchgemustert.
Ursprungsland: Wohl
Frankreich.
Material:
Baumwolle und Garn.
Entstehungszeit: Um 1900. Machart, Stilistik und die verwendeten Farben lassen auf eine
Fertigung zwischen 1880 und 1910 schließen. Das Ganze besteht aus einem Stück, bei Späteren ist die Bordüre fast immer angenäht.
Zustand: Sehr gut, unbeschädigt. Die Farben sind durch den natürlichen
Alterungsprozess gleichmäßig blasser geworden.
Bemerkungen:
Dieser Bildteppich wurde auf einen der ersten Jacquardwebstühle hergestellt, für jeden Schussfaden musste eine Lochkarte hergestellt werden, die durchliefen an Fäden befestigt aneinandergereiht den Webstuhl, (für einen großen Bildteppich brauchte man tausende).
Der musterbildende Schussfaden besteht aus so vielen farbigen Fäden, wie für das Muster notwendig sind, beim Weben wird dann der für das Muster erforderliche Faden nach vorn gedreht, das geht nur mit einem Jacquardwebstuhl, der wurde 1804 erfunden
Solche Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur.
In der Vorbereitung steckt die meiste Arbeit. Dieser Bildteppich schmückte bisher einen Konzertflügel.
Preis in Euro: 130,- inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Jetzt im Ruhestand nach § 19 ohne MwSt. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie und Expertise.
Kein Risiko, alles ist nachprüfbar, auch Tel. über Festnetz. Ich bin mit 72 Sammlerteppichen im Internet vertreten auch in den führenden Kunstauktionshäusern.