Ansichtskarte O-1500 Potsdam Ausstellung Friedrich II
von Helmut Caspar
Das 1763 in Preußen eingeführte Glücksspiel faszinierte
Nach dem 1763 siegreich beendeten Siebenjährigen Krieg
begann in Preußen die Zeit des Wiederaufbaus. Das ganze Land litt
unter den Kriegsfolgen. Handel und
Industrie waren stark zurückgegangen,
ein Drittel der Bevölkerungwar auf Armenunterstützung angewiesen.
Hungerrevolten wurden gewaltsam unterdrückt, ebenso Streiks
von
Handwerkern wegen ausbleibender Löhne.
Um die Untertanen noch intensiver an den Staatsausgaben
und der
Begleichung von Schulden zu beteiligen, gründete
König Friedrich II. am 8. Februar 1763 in Berlin eine Lotterie
nach dem Muster des in Genua, Rom, Venedig und anderen Städten
eingerichteten Glücksspiels.
offizielle
Ausstellungs Sonderpostkarte Friederisiko
der Stiftung Preuss. Schlösser und Gärten
der Kopf des Preussen Königs wird aus diversen Motiven
wie Adler, Pferden, Geige
Hunde,
Autogramme wie Bach und Voltaire gebildet
div Glücks Würfel im Haaransatz beziehen sich auf das Spiel
Toccadille ein Vorläufer
des heutigen Backgammon
7,95 €
plus Versand
0176 / 34 98 71 32