Alkoholiker
Mehr als 5,2 Mio. Deutsche brauchen Beihilfe im Kampf gegen den Suff. Geschätzte 2,7 Mio. Leute sind geradezu vom Alk abhängig, gelten in Folge dessen als Alkoholkrank. Übrige geschätzte 3,1 Millionen betreiben Missbrauch mittels dem Hochprozentigen. Somit liegt das Potenzial der
Behandlungs bedürftigen in Deutschland bei mehr als 5,5 Mio. Menschen. Das sind weit über 10 Prozent der trinkfähigen Bewohner. Nicht einmal jeder Zwanzigste wird angemessen behandelt. Die
Lebenserwartung von Alkoholikern liegt beispielsweise 17 Jahre unter dem Schnitt. Jeder siebte
Betroffene begeht Selbstmord. Alkoholmissbrauch ist zu einer regelrechten Volkskrankheit, oder passender gesagt zu einer Volkssucht geworden. Vielerlei Betroffene sind mit ihrem Suff allein und finden selten Beihilfe. Ärzte wirken vielmals überfordert, unter anderem dann, sobald sich
Hilfsbedürftige nicht outen. Wie soll ein
Allgemeinmediziner zum Beispiel seinem Patienten beistehen, wenn jener gekonnt sein Problem vertuscht?
Und Allgemeinärzte sind schlichtweg ohnedies mit dem Problem überfordert. Jene können höchstens den Überweisungsschein zum Psychologen ausstellen. Leute mit Suff-Problemen sind in Wirklichkeit Profis im Verschleiern. Und welche Person geht schon ohne Zwang zu den anonymen Alkoholikern oder in eine Beratungsstelle und sagt: Ich habe da ein Problem, und zwar mit dem Alkohol. Ich brauche den Stoff gleichmäßig und komme von der Pulle nicht mehr los. Meine Wenigkeit ist Alkoholabhängig.